René Constantin, Directeur EPCA

Nachhaltigkeit im Unternehmen, was bedeutet das für Sie?

Der Ansatz ist heute unumgänglich. Mit dem heutigen Wissen, den technologischen Mitteln und der erleichterten Kommunikation haben wir die Werkzeuge, um Nachhaltigkeit bei unseren Schülern und Auszubildenden zu fördern. Dazu müssen wir unsere Jugendlichen für die raschen Veränderungen sensibilisieren, die diese Jahrzehnte kennzeichnen (auf klimatischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene), und sie dann dazu bringen, Gewohnheiten und einfache alltägliche Handlungen zu ändern, die eine nachhaltige Entwicklung fördern können.

Ein nachhaltiges Projekt, das innerhalb von EPCA umgesetzt wurde?

Der Kampf gegen das Littering wird seit einigen Jahren mit regelmäßigen „Refreshs“ geführt, die jeweils zu Beginn des Jahres eingeführt werden. Unsere Jugendlichen dazu aufzufordern, ihre Zigarettenkippen nicht wegzuwerfen und den Müll zu trennen, gehört zu unseren Prioritäten. Die Neugestaltung des Geländes in Zusammenarbeit mit der Abteilung Immobilien und Vermögen wird ebenfalls gute Praktiken fördern. In Bezug auf die Lehrkräfte wurde das „Papermanagement“ wieder aktiviert. Ich war erschrocken, nachdem ich von der Anzahl der Abzüge an unserer Schule erfahren hatte! Wir können in dieser Hinsicht noch viel besser werden.

Was bringt Ihnen das Netzwerk Valais Excellence konkret?

Die Kriterien für die Vergabe des Labels sind anspruchsvoll, aber relevant. Man verlangt von uns nicht, den Mond zu erobern, sondern eine Nachhaltigkeitsstrategie mit konkreten Massnahmen umzusetzen. Eine Vereinigung wie Valais Excellence fördert nicht nur gute Praktiken, sondern ist auch ein ausgezeichneter Botschafter für unseren Kanton, seine Werte und seine Produkte.

Eine Mitgliedschaft ermöglicht es auch, den Reichtum unseres Wirtschaftsgefüges zu entdecken und sich mit den Vorgehensweisen anderer Unternehmen oder Institutionen vertraut zu machen. Für eine Berufsschule, die nahe bei denjenigen sein muss, die Arbeit schaffen, ist das eine Win-Win-Situation.

 

Top