
Elmar Kämpfen, CEO Hydro Exploitation AG
Nachhaltigkeit im Unternehmen, was bedeutet das für Sie?
Die Nachhaltigkeit ist sehr wichtig in unserem Unternehmen und steht als einer unserer 5 Unternehmenswerte ganz oben auf unserer Agenda. Grundsätzlich produzieren wir in den Anlagen, welche wir im Auftrag der Besitzer betreiben und unterhalten saubere Energie. Trotzdem geschieht dies nicht völlig ohne CO2-Fussabdruck.
Ein nachhaltiges Projekt, das innerhalb von HYDRO umgesetzt wurde?
Mit einem Mobilitätsplan, welchen wir zurzeit einführen und welchen wir im vergangenen Jahr mit Unterstützung eines externen spezialisierten Büros erarbeitet haben, wollen wir unsere geschäftliche individuelle Mobilität reduzieren und den öffentlichen und den Langsam-Verkehr favorisieren. Dazu haben wir, um Geschäftsreisen in die Kraftwerke zu reduzieren, sämtliche unserer Sitzungszimmer für Videokonferenzen ausgerüstet. Ausserdem transferieren wir zurzeit unsere Fahrzeugflotte sukzessive in die E-Mobilität und subventionieren den Arbeitsweg unserer Mitarbeitenden bei Nutzung des öffentlichen Verkehrs. Für Kurzdistanzen stehen in Sitten und Martinach E-Bikes zur Verfügung.
Was bringt Ihnen das Netzwerk Valais Excellence konkret?
Das Netzwerk Valais Excellence erlaubt uns zu sehen was die anderen Unternehmen bezüglich Nachhaltigkeit konkret machen und fördert dabei auch einen gewissen Wettbewerb zwischen den verschiedenen Unternehmen. Immer mehr wird die Nachhaltigkeit ein Kriterium, um sich für einen Arbeitgeber zu entscheiden, welcher nachhaltig und weitsichtig im Einklang mit unserer Natur handelt und gegenüber unseren Partnern und Kunden eine aktive Rolle bezüglich Umweltfragen übernimmt.