
Marielles Desbiolles, Directrice générale TMR
Nachhaltigkeit im Unternehmen, was bedeutet das für Sie?
Bei TMR SA gehen wir Nachhaltigkeit auf pragmatische Weise an. Wir sind uns unserer Rolle in der Region bewusst und handeln auf unserer Ebene, um unsere Auswirkungen zu begrenzen, indem wir in konkrete Projekte wie Energierückgewinnung und die Entwicklung von Photovoltaikanlagen investieren.
Für uns bedeutet Nachhaltigkeit, dass wir mehr nützliche Dinge tun, die mit unserem Geschäft und unserer lokalen Verantwortung in Einklang stehen.
Ein nachhaltiges Projekt, das innerhalb von TMR umgesetzt wurde?
Besonders stolz sind wir auf unser Projekt zur Energierückgewinnung auf der Strecke Salvan - Vernayaz.
Dank eines natürlichen Gefälles von 20 % produzieren unsere Züge über eine generatorische elektrische Bremsung Strom.
Heute wird diese Energie, die früher verloren ging, in einem innovativen, in Partnerschaft mit Genedis errichteten Unterwerk gespeichert und dann für die Bergfahrt der folgenden Züge wiederverwendet oder in das regionale Stromnetz eingespeist.
Konkrete Ergebnisse:
- 46.000 kWh Energie werden jeden Monat zurückgewonnen,
- Zuverlässige und vorhersagbare Produktion, 365 Tage im Jahr, 20 Stunden am Tag,
- Direkter Beitrag zur lokalen Energieautonomie.
Ein Projekt, das zur regionalen Energiewende beiträgt und unser Engagement für Nachhaltigkeit konkretisiert.
Was bringt Ihnen das Netzwerk Valais Excellence konkret?
Das Netzwerk Valais Excellence hat es uns ermöglicht, konkrete Erfahrungen auszutauschen, die Glaubwürdigkeit unseres Ansatzes bei unseren Kunden und Partnern zu stärken und uns über Trends und Innovationen auf dem Laufenden zu halten.
Eine nützliche Unterstützung, um ganz einfach mit der Zeit zu gehen.