Laurent Vaucher, Direktor Téléverbier SA

Nachhaltigkeit im Unternehmen, was bedeutet das für Sie?

Nachhaltigkeit ist einer der Grundwerte von Téléverbier. Damit sie in unserer langfristigen Vision verankert werden kann, muss sie ihre drei wesentlichen Säulen berücksichtigen, nämlich die Wirtschaft sowie die soziale und ökologische Verantwortung. Dank der Technologien, der Kompetenz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und des Respekts, den wir den Bergen entgegenbringen, konnten innovative und zugleich nachhaltige Lösungen umgesetzt werden.

Ein nachhaltiges Projekt, das innerhalb von Téléverbier umgesetzt wurde?

Durch die Integration neuer Technologien und den Austausch einiger energieintensiver Verbraucher konnte unser Unternehmen seinen Energieleistungsindex erheblich verbessern. So haben wir beispielsweise ein automatisiertes Management der Betriebsgeschwindigkeit unserer Liftanlagen in Abhängigkeit von den Besucherzahlen im Skigebiet implementiert.
Andererseits akzentuierten wir das Angebot an alternativer Mobilität durch die Integration der Linie le Châble-Verbier in das regionale Personenverkehrsnetz und die Entwicklung von Angeboten des öffentlichen Verkehrs mit den SBB, TMR und RegionAlps.
 

Was bringt Ihnen das Netzwerk Valais Excellence konkret?

Die Erlangung dieses Labels ermöglicht es, die gesamte Gesellschaft für die lokale Bedeutung der drei wesentlichen Säulen der Nachhaltigkeit zu sensibilisieren, zusätzlich zu den „Qualitätsansätzen“, die unsere Prozesse optimieren.
Das Netzwerk Valais Excellence bietet uns, wie der Name schon sagt, auch eine wertvolle Networking-Plattform, die den Austausch von Best Practices und Ideen im Bereich der nachhaltigen Entwicklung fördert.

Top