François Baillifard, Géologue et hydrogéologue, Norbert SA

Nachhaltigkeit im Unternehmen, was bedeutet das für Sie?

Wenn man über Nachhaltigkeit spricht, denkt man oft an die Ökologie, die die Beziehungen zwischen Lebewesen und ihrer Umwelt untersucht. Doch diese Umwelt beruht auf physischen Elementen wie Gestein, Lockergestein und Wasser, die im Mittelpunkt der Arbeit von Geologen stehen.
Die Geologie spielt daher eine Schlüsselrolle bei der nachhaltigen Bewirtschaftung von Ressourcen und Naturgefahren. Aus diesem Grund stellen wir bei Norbert SA die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt unseres Handelns.

Ein nachhaltiges Projekt, das innerhalb von Norbert SA umgesetzt wurde?
Unsere Qualitätssicherungsverfahren haben es uns ermöglicht, die Umweltauswirkungen unserer Aktivitäten zu identifizieren.

Unter diesen sind diejenigen, die mit den von uns ausgeführten Aufträgen zusammenhängen, im Falle einer Nichteinhaltung am kritischsten (Umweltverschmutzung, Beeinträchtigung der öffentlichen Gesundheit). Daher widmen wir ihnen besondere Aufmerksamkeit.
Beispielsweise waren wir am Wiederaufbau einer Stützmauer an der Kantonsstrasse Finhaut - Emosson beteiligt, die nach einem durch das Unwetter vom 14. November 2023 ausgelösten Murgang eingestürzt war. Da diese Baustelle in einer Grundwasserschutzzone liegt, konnte durch eine strenge hydrogeologische Überwachung sichergestellt werden, dass die Ressource weder quantitativ noch qualitativ beeinträchtigt wird.

Seit 1960 stellt die Norbert SA ihre Expertise im nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und Naturgefahren in den Dienst ihrer Kunden. 

Was bringt Ihnen das Netzwerk Valais Excellence konkret?
Die Norbert AG ist seit 2017 Mitglied des Netzwerks Valais Excellence. Wir schätzen besonders die Netzwerkarbeit und den Austausch zwischen den zertifizierten Organisationen und nehmen zunehmend an den angebotenen Aktivitäten teil.

 

Top